
DMH 13 Starkregen - Wie schütze ich mein Haus vor Hochwasser?
Starkregenereignisse werden immer häufiger. Als Hausbesitzer sollten Sie Maßnahmen zum Hochwasserschutz ergreifen. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Starkregenereignisse werden immer häufiger. Als Hausbesitzer sollten Sie Maßnahmen zum Hochwasserschutz ergreifen. Wir geben Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Heute widmen wir uns einer Vielzahl von Themen rund um Grundstücksgrößen, Reihenhäuser, Doppelhäuser, Brandschutzbestimmungen, Schallschutz und weiteren wichtigen Aspekten.
Wir waren für euch unterwegs. Im Video geht es um die Handwerkskunst im Holzrahmenbau! Begleitet uns in die renommierte Firma Bussmann und Wolters Holzbau GmbH & Co. KG.
Präzise Vorfertigung, schneller Aufbau, trockene Verarbeitung, nachhaltig und langlebig – wo spielt das Multitalent Holzrahmenbau seine Stärken besonders gut aus?
Aus welchen Schichten besteht eine Holzrahmenbauwand? Was für Materialien können verwendet werden? Und was macht eine "eierlegende Wollmilchsau" in meiner Wand?
Wie und wo hat sich der Holzrahmenbau entwickelt? Welche Vorteile bietet diese Bauweise? Und wie finde ich den passenden Baupartner? All das und mehr in dieser Podcast-Episode.
Welche Vor- und Nachteile hat das Flachdach? Worauf müssen Sie achten und wie können Sie es am besten nutzen – ob als Gründach, Dachgarten oder für erneuerbare Energien?
Nach Fassadenplanung und Fassadenkonstruktion geht es heute um ihre Gestaltung. Welche Materialien gibt es und wie viel Pflege benötigen sie? Das alles in der neuen Episode.
Nachdem wir in der letzten Podcastfolge über die Fassadenplanung gesprochen haben, geht es heute um die Fassadenkonstruktion.
Eine neue Fassade spart nicht nur Energie ein. Es ist auch eine gute Gelegenheit, das gesamte Haus an seine persönlichen Bedürfnisse anzupassen.